Telefon: +496262/9593-39
IKARsolutions
  • START
  • KONTAKT
  • KUNDEN
  • PORTFOLIO
  • PRODUKTE
  • in english

Projekt Türverkleidung

Umfang: 1 Werkzeug
Laufzeit: 1 Woche


Aufgabenstellung:
Analyse der optimalen Anzahl und Positionierung der Heißkanaldüsen zur Optimierung von Zykluszeit und Teilequalität

Problematik:
Gerade im Bereich der Kaskadentechnik setzen viele Werkzeughersteller aus Sicherheitsgründen überdimensionierte Heißkanalsysteme ein um die Formteilqualität hinsichtlich der Bindenähte, dem lokalen Druckbedarf, usw. während der Erstbemusterung zu optimieren.
Das extremste Fallbeispiel, das uns bislang begegnet ist war ein Heckschürzenwerkzeug mit sieben eingesetzten Heißkanaldüsen von denen in späterer Produktion nur drei genutzt wurden!



Ablauf:
Der Kunde stellte Produkt-Datensätze und Materialangaben zur Verfügung. Daraufhin wurden Füllversuche mit 5 und 3 Anbindungen und unterschiedlichen Kaskadensteuerzeiten berechnet. Da bei allen Berechnungen das Bauteil nur einmal vernetzt werden musste, konnten so 10 alternative Berechnungen innerhalb kürzester Zeit durchgeführt werden. Die Analysen wurden anschliessend nach den Kriterien Bindenaht, homogener Schmelzefluss, Kühlzeitbedarf und Verzugsneigung beurteilt und die beste Variante im Werkzeug umgesetzt.

Ergebnis:
Das Bauteil wurde mit optimal ausgelegtem Heisskanal und Düsenpositionen gefertigt, liess sich bereits bei der ersten Bemusterung optimal und ohne sichtbare Bindenähte füllen. 
Die Zykluszeit in der Produktion lag 7 Sekunden unter der, des Vorgängerbauteiles.

Copyright by Ikarsolutions OÜ